Schreib deinen Song für eine Welt

Schülerinnen und Schüler für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) und eine Teilnahme am Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ begeistern

Alle zwei Jahre richtet die Organisation Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung den Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ aus. Dieses Jahr zeigen wir interessierten Schülerinnen und Schülern mit begleitendem Audio-Unterrichtsmaterial in drei Folgen, wie man einen eigenen Song schreibt und umsetzt.

Die Musikerinnen Lisa und Lucy gehören zu den Top 20 der letzten Runde und haben sich einen Platz auf dem EINE WELT-Album gesichert. Gemeinsam mit engagierten Musikerinnen und Musikern sowie Expertinnen und Experten geben sie Interessierten Tipps und ein paar Übungen an die Hand, um sie bestens darauf vorzubereiten, einen Song zu schreiben und selbst am Wettbewerb teilzunehmen. Am Ende jeder Einheit gibt es vertiefende Arbeitsaufträge. Hierfür finden Sie auf dieser Seite passende Arbeitsblätter zum Download.

Schreib deinen Song für eine Welt

Neueste Episoden

Folge 3: Songwriting Skills 2 – wie entsteht ein Track?

Folge 3: Songwriting Skills 2 – wie entsteht ein Track?

22m 56s

In dieser Folge geht es darum, wie Musik entsteht. Lisa und Lucy sprechen mit dem Profimusiker Albert N’sanda darüber, wie aus einem einzelnen Beat oder einer Melodie ein ganzer Song wird, woher man Inspiration bekommen und welche kostenfreien Tools man dafür nutzen kann. Gegen Ende der Folge geht es konkret darum, in der Klasse Teams zu bilden und gemeinsam an einem Song zu arbeiten.

Folge 2: Songwriting Skills 1 – wie entsteht ein Songtext?

Folge 2: Songwriting Skills 1 – wie entsteht ein Songtext?

28m 42s

In dieser Folge erfahren die Zuhörenden, was es braucht, um einen guten Songtext zu schreiben. Darüber diskutieren Lucy und Lisa gemeinsam mit dem erfolgreichen Rapper Rico Monteiro. Wie und wo gibt es Inspiration? Was braucht jeder gute Songtext? Was machen die Profis, um ihre Kreativität in Schwung zu bringen oder bei Schreibblockaden? Welche Schreibtechniken gibt es?

Folge 1: One world – one music … Und was das Ganze mit den SDGs zu tun hat

Folge 1: One world – one music … Und was das Ganze mit den SDGs zu tun hat

27m 44s

In der ersten Folge geht es darum, was globale nachhaltige Entwicklung eigentlich bedeutet und welchen Einfluss sie auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen haben kann. Lucy, Lisa und Moderator Jonas sprechen gemeinsam mit Lorenz Denks von Engagement Global darüber, was die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen genau sind und wo wir mit ihnen in Berührung kommen. Außerdem werden Einzelheiten zum Song Contest erklärt.